Mit einem FreeStyle Libre Sensor können Sie Ihren Blutzuckerspiegel ohne ständiges Stechen überwachen. Wie jedes medizinische Gerät erfordert er jedoch eine gewisse Pflege. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren FreeStyle Libre Sensor richtig und effektiv schützen, lesen Sie weiter. Hier finden Sie alle nützlichen und aktuellen Informationen, die Sie dazu benötigen.
In diesem Artikel erläutern wir die besten Strategien und Produkte, um die Sicherheit, den Komfort und die ordnungsgemäße Funktion Ihres Sensors während seiner gesamten Lebensdauer zu gewährleisten.
Was ist der FreeStyle Libre Sensor und wofür wird er verwendet?
Der FreeStyle Libre Sensor ist ein Gerät zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM), das auf der Rückseite des Oberarms getragen wird. Dieses Gerät misst kontinuierlich den Glukosespiegel in der interstitiellen Flüssigkeit und überträgt die Daten über die FreeStyle LibreLink App an Ihr Smartphone. Der Sensor hält je nach Modell bis zu 14 oder 15 Tage und ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Glukosespiegels.
Dies ist ein sehr nützliches Tool für Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes, da es häufige Selbsttests überflüssig macht. Es bietet außerdem intelligente Alarme, automatische Messwerte und ist mit Apps wie LibreView und LibreLinkUp kompatibel. Diese Technologie hat das Leben vieler Diabetiker verändert und ihnen mehr Freiheit und Sicherheit ermöglicht.
Warum Sie Ihren FreeStyle-Sensor schützen sollten
Obwohl der FreeStyle Libre-Sensor auf Langlebigkeit ausgelegt ist, können ihn viele alltägliche Faktoren gefährden:
-
Vorzeitiger Haarausfall durch Schweiß, Reibung oder plötzliche Bewegungen.
-
Verlust der Haftung nach Duschen, Schwimmen oder sportlichen Aktivitäten.
-
Versehentliche Stöße beim Schlafen oder Anziehen.
-
Heiße oder feuchte Umgebungen, die den Klebstoff beeinträchtigen.
-
Enge Kleidung oder scheuernde Materialien, die Reibung verursachen.

Tipps zum Schutz Ihres FreeStyle Libre-Sensors
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren FreeStyle Libre-Sensor richtig schützen, ist zusätzliches Zubehör wichtig, das den Halt verbessert und das Risiko von Beschädigungen oder Stürzen verringert. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps basierend auf Benutzererfahrungen und offiziellen Abbott-Empfehlungen:
Bereiten Sie Ihre Haut vor dem Auftragen gut vor.
Eine ordnungsgemäße Hautvorbereitung gewährleistet eine bessere Haftung des Klebstoffs und verringert das Risiko einer Ablösung. Bevor Sie den Sensor am Arm anbringen, wird Folgendes empfohlen:
-
Reinigen Sie den Bereich gründlich mit Alkohol und lassen Sie ihn vollständig trocknen.
-
Vermeiden Sie Cremes, Lotionen oder Öle, die die Haftung beeinträchtigen.
-
Rasieren Sie den Bereich, wenn sich dort so viel Haar befindet, dass es schwer zu halten ist.
Vermeiden Sie Bereiche mit hoher Reibung
Obwohl der Sensor für die Anbringung auf der Rückseite Ihres Arms vorgesehen ist, achten Sie darauf, ihn so zu platzieren, dass er nicht an Nähten in der Kleidung oder an Rucksackgurten reibt. Dadurch wird ein versehentliches Ablösen verhindert.
Verwenden Sie Schutzpflaster
Einer der besten Tipps zum Schutz Ihres FreeStyle Libre-Sensors ist die Verwendung hypoallergener Klebepflaster . Diese Pflaster werden über den Sensor geklebt und helfen:
-
Erhöhen Sie die Haftung.
-
Sie schützen vor Schweiß oder Wasser.
-
Vermeiden Sie ein versehentliches Hängenbleiben an Kleidung oder Accessoires.
-
Reduziert Reizungen empfindlicher Haut.
Schützen Sie es beim Schlafen oder beim Sport
Für alle, die regelmäßig Sport treiben oder sich im Schlaf viel bewegen, empfiehlt sich:
-
Verwenden Sie Stützarmbänder.
-
Bedecken Sie den Sensor mit eng anliegender, aber bequemer Kleidung.
-
Vermeiden Sie Kleidung aus scheuernden Stoffen.
-
Tragen Sie Kompressionsshirts, wenn Sie Kontaktsportarten betreiben.
Warten Sie, bevor Sie es nass machen
Obwohl der Sensor wasserfest ist, sollten Sie nach dem Anbringen mindestens eine Stunde warten, bevor Sie duschen oder schwimmen. So kann der Klebstoff richtig aushärten. Vergessen Sie nicht, ihn nach dem Kontakt mit Wasser mit einem weichen Handtuch abzutrocknen.
Vorsicht beim Umziehen
Achten Sie beim Wechseln darauf, nicht versehentlich am Sensor zu ziehen. Vermeiden Sie, dass der Sensor an Ärmeln, BHs, Trägern oder Rucksäcken hängen bleibt.

Schutzpflaster: So schützen Sie Ihren Sensor optimal
Eine der besten Möglichkeiten zum Schutz Ihres Diabetespflasters sind zweifellos Schutzpflaster. Bei Glucody sind wir auf den Schutz des FreeStyle Libre-Sensors spezialisiert. Unsere Pflaster bieten größtmögliche Sicherheit und Komfort.
Unsere Sensorpflaster bestehen aus wasser- und schweißresistenten Materialien, sind hypoallergen, atmungsaktiv, einfach anzubringen und äußerst langlebig. Außerdem bieten wir lustige Designs für Kinder, diskrete Modelle für Erwachsene und Farben für jeden Geschmack.
Vorteile unserer Patches
Zu den vielen Vorteilen, die Sie sicherlich schon erkannt haben, gehören unsere Schutzpflaster:
-
Sie reizen die Haut nicht.
-
Sie schützen den Sensor für die Dauer von 14 bis 15 Tagen.
-
Sie hinterlassen beim Entfernen keine Rückstände.
-
Sie ermöglichen Ihnen, sich frei zu bewegen.
-
Sie sind mit allen FreeStyle Libre-Modellen kompatibel.
-
Sie helfen, den Sensor zu verbergen und sorgen so für mehr Diskretion.
Wenn Sie es mit dem Schutz Ihres FreeStyle Libre-Sensors ernst meinen, sind diese Patches Ihre beste Option.
Weitere nützliche Lösungen von Glucody zum Schutz Ihres Sensors
Neben Pflastern finden Sie bei Glucody auch:
Silikonhüllen für Lesegeräte
Sie schützen Ihr FreeStyle Libre-Lesegerät vor Stößen, Kratzern und versehentlichem Herunterfallen. Sie sind in verschiedenen Farben und Soft-Touch-Materialien erhältlich.
Armbänder für Kinder und Erwachsene
Diese Armbänder halten den Sensor an Ort und Stelle und bieten zusätzlichen Schutz, ohne unangenehm zu sein. Sie sind ideal für Menschen mit sehr empfindlicher Haut oder einem aktiven Lebensstil.
Medizinische Klebebänder
Medizinische Klebebänder sind eine nützliche Alternative, wenn Sie zusätzliche Verstärkung benötigen. Sie können sie um den Sensor oder über die Ränder des Pflasters kleben, um zusätzlichen Halt zu gewährleisten.
Leben Sie ein friedliches Leben mit Glucody-Schutzpflastern
Die Verwendung einer Hülle zum Schutz Ihres Freestyle Libre-Sensors verlängert nicht nur seine Lebensdauer, sondern verbessert auch Ihr tägliches Erlebnis und verhindert Unterbrechungen bei Ihrer Glukoseüberwachung.
Lassen Sie nicht zu, dass eine falsche Bewegung oder ein bisschen Schweiß die Wirksamkeit Ihres Sensors beeinträchtigen. Sie wissen bereits, wie Sie Ihren FreeStyle Libre-Sensor schützen können. Jetzt müssen Sie nur noch das richtige Produkt für sich auswählen.
Besuchen Sie unsere Website und finden Sie den besten Schutz für Ihren FreeStyle-Sensor!