COOKIE-RICHTLINIE
GLUCODY SL (nachfolgend „Verantwortlicher“), durch dieses Dokument,
sammelt seine Richtlinie für die Sammlung und Verarbeitung von Cookies, in Übereinstimmung mit denen
Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Gesellschaft bietet
Gesetz zur Informationsgesellschaft und zum elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI-CE).
Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers (Computer oder Mobilgerät) gespeichert und sammeln Informationen beim Besuch der Website GLUCODY.COM. Dies geschieht, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Surfgewohnheiten und Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und sich darauf einzustellen sowie um Informationen für statistische Zwecke zu erhalten. Bei Nutzern, die bereits Kunden des Verantwortlichen sind, werden die durch Cookies gesammelten Informationen auch verwendet, um sie beim Zugriff auf die verschiedenen Tools zu identifizieren, die der Verantwortliche zur Verwaltung der Dienste zur Verfügung stellt.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für Benutzer, die
freiwillig die Webseiten des Verantwortlichen besuchen, Formulare ausfüllen
Datenerfassung, Zugriff auf die Tools, die der Verantwortliche seinen Kunden zur Verwaltung ihrer Dienste zur Verfügung stellt, oder Nutzung anderer auf der Website vorhandener Dienste, die die Übermittlung von Daten an den Verantwortlichen oder den Zugriff des Verantwortlichen auf Daten zur Bereitstellung seiner Dienste beinhalten.
Der Verantwortliche informiert die Nutzer seiner Websites über die Existenz von Cookies und stellt ihnen diese Richtlinie zur Verfügung, um sie über deren Verwendung und Zweck zu informieren. Durch die weitere Nutzung seiner Websites nehmen die Nutzer diese Richtlinie zur Kenntnis und akzeptieren sie.
Der Verantwortliche verwendet folgende Arten von Cookies:
Klassifiziert nach ihrem Eigentum:
*Eigene Cookies: werden direkt vom Verantwortlichen gesendet und verwaltet.
*Cookies von Drittanbietern: werden von einem Drittanbieter, der nicht der Verantwortliche ist, gesendet und verwaltet.
anonym, um statistische Studien über die Navigation durch die
Webseiten des Verantwortlichen.
Klassifiziert nach ihrem Zweck:
*Technische und/oder Personalisierungs-Cookies: Diese erleichtern die Navigation, indem sie die Sitzung identifizieren, den Zugriff auf eingeschränkte Tools ermöglichen und die verfügbaren Optionen personalisieren. Sie ermöglichen die Bereitstellung des zuvor vom Benutzer angeforderten Dienstes.
*Analyse- und/oder Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besuche in den verschiedenen Bereichen unserer Websites sowie die Gewohnheiten und Trends unserer Benutzer zu ermitteln. Dies ermöglicht es uns, das Surferlebnis und den vom Verantwortlichen (vor allem Google Analytics*) angebotenen Service zu verbessern sowie die auf der vom Benutzer besuchten Website enthaltenen Werbeflächen zu verwalten. Diese Cookies sammeln anonyme Daten, um Benutzer-Browsing-Profile zu erstellen.
Klassifiziert nach ihrer Dauer:
*Sitzungscookies: Sammeln und speichern Daten, während der Benutzer auf die Website zugreift.
Webseite.
*Dauerhafte Cookies: sammeln und speichern Daten auf dem Gerät des Benutzers.
für einen variablen Zeitraum, abhängig vom Zweck, für den
verwendet wurden. Die Aufbewahrungsdauer von Cookies hängt von der Art des Cookies ab und ist immer auf das zur Erfüllung ihres Zwecks erforderliche Minimum beschränkt.
In jedem Fall können Benutzer ihren Browser so konfigurieren, dass
den Empfang aller oder einiger Cookies deaktivieren oder blockieren. Andernfalls
Der Wunsch, diese Cookies zu erhalten, stellt kein Hindernis für den Zugriff auf die
Informationen von den Websites des Verantwortlichen, wobei die Nutzung einiger Dienste eingeschränkt sein kann. Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Empfang von Cookies widerrufen möchten, werden die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies über die Optionen in Ihren verschiedenen Browsern gelöscht.
Informationen zur Konfiguration der verschiedenen Browser zur Ausführung der in den vorherigen Abschnitten angegebenen Aktionen finden Sie unter:
Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies#ie=ie-10
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-
track-preferences?redirectlocale=es&redirectslug=enable-and-disable-cookies-websites
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=es_ES
Opera: https://help.opera.com/es/Windows/11.50/es-ES/cookies.html