Egal, ob Sie neu bei uns sind oder einen Wechsel in Erwägung ziehen: In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wo Sie Ihren FreeStyle Libre-Sensor anbringen. Dieses kleine Blutzuckermessgerät ohne Einstich, mit dem viele Diabetiker täglich ihren Blutzuckerspiegel bequem und in Echtzeit überwachen, ist die ideale Lösung. Wir erklären Ihnen außerdem, was dieser Sensor ist und wie Sie die Daten korrekt ablesen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zum Schutz, damit er die vollen 14 Tage problemlos übersteht.
Was ist der Freestyle Libre Sensor?
Der Freestyle Libre Sensor ist ein Diabetes-Armpflaster, das den Glukosespiegel in der interstitiellen Flüssigkeit (der Flüssigkeit, die die Zellen umgibt, nicht im Blut) misst. Dieser Glukosesensor hat die Größe einer Zwei-Euro-Münze und wird mit einem Applikator auf die Haut aufgebracht. Er hat eine Lebensdauer von bis zu 14 Tagen und speichert während dieser Zeit alle 15 Minuten Glukosedaten.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie sich nicht in den Finger stechen müssen, um Ergebnisse zu erhalten. Halten Sie einfach das Lesegerät oder ein kompatibles Smartphone in die Nähe des Sensors und Sie erhalten sofort die Messung. So können Sie Muster erkennen, Tropfen vorhersehen und eine bessere Gesamtkontrolle behalten.

Wo soll der Freestyle Libre-Glukosesensor platziert werden?
Wenn Sie immer noch nicht wissen oder Zweifel haben, wo Sie den FreeStyle Libre-Sensor platzieren sollen, passen Sie auf, denn hier verraten wir es Ihnen:
Es wird empfohlen, das Gerät ausschließlich auf der Rückseite des Oberarms anzubringen, wie vom Hersteller angegeben. Genauer gesagt, auf dem fleischigen Bereich zwischen Schulter und Ellenbogen, wobei der mittlere Trizeps vermieden werden sollte. Andere Bereiche sind nicht validiert und könnten die Ergebnisse der Blutzuckermessung beeinflussen.
Warum dieser Ort? Weil:
- Es handelt sich um einen Bereich mit guter Zirkulation der interstitiellen Flüssigkeit.
- Im Vergleich zu anderen Bereichen gibt es dort wenig Muskelbewegung.
- Es ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zugänglich.
- Reduziert das Risiko, dass sich der Insulinsensor durch Reibung oder Druck löst.
Obwohl Sie möglicherweise hören, dass Benutzer den Sensor an anderen Körperteilen (wie dem Bauch oder den Oberschenkeln) platzieren, ist dies vom Hersteller nicht zugelassen und könnte die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen.
So platzieren Sie den Sensor
Das Einsetzen des FreeStyle Libre Blutzuckersensors ist einfach, es ist jedoch wichtig, dabei sorgfältig vorzugehen:
- Waschen und trocknen Sie den Bereich Ihres Arms, an dem Sie den Sensor platzieren möchten, gründlich.
- Rasieren Sie den Bereich bei Bedarf vorsichtig, um zu verhindern, dass Haare die Haftung beeinträchtigen.
- Verwenden Sie das im Set enthaltene Alkoholtuch, um Ihre Haut zu desinfizieren.
- Montieren Sie den Applikator gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Bringen Sie den Sensor mit einer einzigen, festen und direkten Bewegung an Ihrem Arm an.
- Stellen Sie sicher, dass er fest sitzt, aber drücken Sie nicht zu fest. 7. Um Passform und Haltbarkeit zu gewährleisten, verwenden Sie Schutzpflaster, beispielsweise von Glucody, die dafür sorgen, dass der Sensor auch beim Schwitzen, Schwimmen oder Sport an Ort und Stelle bleibt.
So richten Sie einen neuen Sensor an Ihrem Blutzuckermessgerät ein
Nachdem Sie den Sensor angebracht haben, müssen Sie ihn über das offizielle FreeStyle Libre-Lesegerät oder die mobile App aktivieren:
- Öffnen Sie die FreeStyle Libre-App auf Ihrem Smartphone und wählen Sie im Hauptmenü „Neuen Sensor starten“ aus.
- Halten Sie das Lesegerät oder Smartphone in die Nähe des Sensors und halten Sie es, bis die App den Messwert bestätigt (Ton oder Vibration).
- Warten Sie einige Sekunden, bis das Gerät erkannt wird. Das System zeigt die Meldung „Sensor erfolgreich aktiviert“ an.
- Warten Sie 60 Minuten, bis sich der Sensor stabilisiert hat und genaue Glukosewerte an Ihr Smartphone sendet. Während der ersten Stunde kalibriert sich der Sensor, daher werden keine Daten erfasst. Das ist völlig normal.
- Nach dieser Zeit können Sie mit dem Scannen Ihrer Ebenen beginnen.

So messen Sie Glukose mit dem Freestyle Libre-Sensor
Sobald das Blutzuckermessgerät aktiviert ist, können Sie ganz einfach eine Messung durchführen, indem Sie das Lesegerät an den Sensor halten. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft Sie möchten. Beachten Sie jedoch, dass das Gerät die Daten nur alle 15 Minuten automatisch speichert.
Sie können den speziellen Reader oder die offizielle App verwenden, die mit vielen Android- und iOS-Telefonen kompatibel ist. Das System zeigt Folgendes an:
- Aktueller Glukosewert.
- Diagramm der letzten 8 Stunden.
- Trend (aufwärts, abwärts oder stabil).
Bedeutung der Pfeile in der Glukoseanzeige
Neben dem Blutzuckerwert befindet sich ein Pfeil, der die Richtung Ihres Blutzuckerspiegels anzeigt. Diese Pfeile sind ein wirksames Mittel zur Vorhersage:
- 🔼 Der Aufwärtspfeil zeigt an, dass der Glukosespiegel schnell ansteigt.
- ➡️ Horizontaler Pfeil, Glukose ist stabil.
- 🔽 Der Abwärtspfeil zeigt an, dass der Glukosespiegel sinkt.
Wenn Ihr Blutzucker beispielsweise 90 mg/dl beträgt und der Pfeil nach unten zeigt, ist es je nach Ihrem Ernährungsplan möglicherweise ein guter Zeitpunkt für einen kleinen Snack.
Wie kann der Sensor geschützt werden?
Obwohl der Sensor Duschen, Schweiß und Bewegung standhält, ist es dennoch ratsam, ihn zu schützen, insbesondere wenn Sie Sport treiben, schwimmen gehen oder einfach in einem heißen Klima leben. Glucody-Schutzpflaster sind dafür konzipiert:
- Erhöhen Sie die Haftung.
- Schützt vor versehentlichen Stößen oder Hängenbleiben.
- Lassen Sie die Haut atmen.
- Kontakt mit Wasser ohne Ablösung.
Leben Sie frei und sicher mit Glucody
Da Sie nun genau wissen, wo Sie den Freestyle Libre Insulinsensor platzieren und wie Sie ihn richtig verwenden, können Sie seine Vorteile leichter voll ausschöpfen.
Wenn Sie Ihren Glukosesensorschutz kaufen und dieses lebensverbessernde Werkzeug schützen möchten, haben wir bei Glucody alles, was Sie brauchen: langlebige, bequeme und sichere Pflaster, die auf Ihren Lebensstil zugeschnitten sind.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Produkts.