Estos son todos los tipos de bombas de insulina | Glucody

Dies sind alle Arten von Insulinpumpen | Glucody

Welche Arten von Insulinpumpen gibt es?

Die Wahl einer Insulinpumpe ist eine wichtige Entscheidung, die die Behandlung von Typ-1-Diabetes grundlegend verändert und mehr Flexibilität und Kontrolle bietet. Die Kenntnis der verschiedenen verfügbaren Insulinpumpentypen ist für viele der erste Schritt. Bei der großen Auswahl auf dem Markt ist es wichtig, die Funktionen der einzelnen Pumpen zu verstehen, um das Gerät zu finden, das am besten zu Ihrem Lebensstil passt.

In diesem Artikel führen wir Sie durch die verfügbaren Optionen, von schlauchbasierten (konventionellen) Modellen bis hin zu den modernsten schlauchlosen (flickenbasierten) Systemen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Und weil wir wissen, dass Stil wichtig ist, bieten wir bei Glucody auch Optionen zum Personalisieren und Schützen Ihres Geräts an, wie etwa Medtronic-Aufkleber für Insulinpumpen , die Stil und Sicherheit für den täglichen Gebrauch bieten.

Was ist eine Insulinpumpe?

Die Insulinpumpe ist ein elektronisches medizinisches Gerät, das kontinuierlich Insulin über einen unter die Haut eingeführten Katheter abgibt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Funktion der Bauchspeicheldrüse so genau wie möglich nachzuahmen und Folgendes zu erreichen:

· Basalinsulin: kleine Dosen, die über den Tag und die Nacht verteilt sind.

· Insulinboli: zusätzliche Dosen, die der Patient aktiviert, um Mahlzeiten abzudecken oder einen hohen Blutzuckerspiegel zu korrigieren.

Inulinpumpen stellen eine Alternative zu den unangenehmen täglichen Injektionen dar. Sie sind besonders für Menschen mit Typ-1-Diabetes geeignet, die eine stabilere Kontrolle benötigen.

Arten von Insulinpumpen

Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Insulinpumpen: konventionelle Pumpen (mit Schlauch oder Katheter) und Patch-Pumpen (schlauchlos). Beide erfüllen die gleiche Funktion, verfügen jedoch über unterschiedliche Funktionen, die sich an unterschiedliche Lebensstile und medizinische Bedürfnisse anpassen.

Konventionelle Pumpe

Eine herkömmliche Insulinpumpe ist ein elektronisches Gerät von der Größe eines kleinen Mobiltelefons, das kontinuierlich und präzise Insulin abgibt. Ihr Hauptmerkmal besteht darin, dass sie über einen dünnen, flexiblen Schlauch (einen Katheter) mit dem Körper verbunden ist. Dieser wird mit einer Kanüle unter die Haut eingeführt und mit einem Klebstoff fixiert.

Dieses System ahmt die Funktion der Bauchspeicheldrüse genauer nach als mehrere Injektionen und setzt rund um die Uhr schnell wirkendes Insulin frei.

Betrieb

Seine Funktionsweise basiert auf zwei Arten von Insulindosen, die der Benutzer programmiert:

· Basaldosis: Minimale und konstante Insulinmenge über 24 Stunden.

· Bolusdosis: Zusätzliche Dosis, die der Benutzer zu Mahlzeiten oder zur Glukosekorrektur verabreicht.

Funktionen und Vorteile

Herkömmliche Insulinpumpen bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Lebensqualität und die Blutzuckerkontrolle verbessern:

· Höhere Präzision und Flexibilität: Ermöglicht sehr kleine, anpassbare Dosen und hilft so, Glukosespitzen zu vermeiden.

· Weniger Injektionen: Mehrere Injektionen am Tag sind nicht mehr nötig, da der Katheter alle 2–3 Tage gewechselt wird.

· Bessere Blutzuckerkontrolle: Trägt zu einer stabileren Blutzuckerkontrolle bei.

· Automatisierte Berechnungen: Der Bolusrechner vereinfacht die Dosierungsentscheidung.

· Anpassungsfähigkeit: Ermöglicht das Abschalten für Aktivitäten wie Duschen oder Sport.

Patchpumpe

Die Patch-Pumpe, auch als „schlauchlose“ Pumpe bekannt, ist ein diskreteres und leichteres Gerät, das direkt auf der Haut haftet, ohne dass sichtbare Schläuche erforderlich sind.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pumpen, die über einen Katheter mit dem Körper verbunden werden, sind bei der Patch-Pumpe Insulinreservoir, Kanüle und Pumpmechanismus in einer einzigen Einwegeinheit integriert.

Betrieb

Die Patchpumpe besteht aus zwei Hauptteilen:

· Der Pod (oder das Pflaster): Dies ist die Einwegeinheit, die das Insulin enthält und am Körper haftet. Nach der Aktivierung wird automatisch ein kleiner, dünner Katheter unter die Haut eingeführt, um das Insulin abzugeben.

· Fernbedienungseinheit (PDM): Es handelt sich um ein separates Gerät, ähnlich einem Smartphone oder sogar eine Anwendung auf dem Mobiltelefon selbst, die

Ermöglicht dem Benutzer die Programmierung und Steuerung der Insulinverabreichung. Basaldosen und Mahlzeitenboli können hier eingestellt werden.

Der Pod wird alle 2 bis 3 Tage durch einen neuen ersetzt. Er gibt kontinuierlich Basalinsulin ab und der Benutzer steuert die Bolusabgabe nach Bedarf über die Fernbedienung.

Funktionen und Vorteile

Patch-Pumpen erfreuen sich aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften großer Beliebtheit:

· Freiheit und Diskretion: Es hat keine sichtbaren Schläuche, was es diskreter macht und mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht.

· Benutzerfreundlichkeit: Der Einfügevorgang ist einfach und automatisiert.

· Wasserfest: Ermöglicht dem Benutzer das Duschen oder Schwimmen, ohne die Verbindung trennen zu müssen.

· Bessere Blutzuckerkontrolle: Sie bieten eine präzise Blutzuckerkontrolle und reduzieren Hypoglykämie und Variabilität.

Welche Pumpe soll ich wählen?

Die Wahl des für Sie besten Geräts hängt von mehreren Faktoren ab:

· Alter des Patienten: Kinder und Jugendliche gewöhnen sich tendenziell besser an Patch-Pumpen, während Erwachsene aufgrund ihres individuellen Anpassungsgrads möglicherweise herkömmliche Pumpen bevorzugen.

· Lebensstil: Wenn Sie Sport treiben oder Wert auf Diskretion legen, ist eine Patch-Pumpe möglicherweise praktischer; wenn Sie eine engmaschige Überwachung benötigen, ist eine herkömmliche Pumpe ratsamer.

· Sensorkompatibilität: Einige Modelle lassen sich mit kontinuierlichen Glukosemonitoren integrieren, wodurch hybride künstliche Pankreassysteme entstehen.

· Medizinische Empfehlung: Der Endokrinologe wird nach Analyse der Krankengeschichte immer die beste Option bestimmen.

Die Entscheidung zwischen verschiedenen Insulinpumpentypen ist ein wichtiger Schritt im Diabetesmanagement. Entscheidend ist, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln und das richtige Zubehör auszuwählen, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.

In diesem Sinne verlängert hochwertiges Zubehör wie Schutzhüllen, Armbänder und Aufkleber für Medtronic-Insulinpumpen nicht nur die Lebensdauer des Geräts, sondern bietet dem Patienten auch Komfort und Stil.

Glucody: Ihr Verbündeter für Ihre Diabetesbehandlung

Bei Glucody finden Sie alles, was Sie zum Schutz und zur Personalisierung Ihrer Insulinpumpe benötigen: robuste Etuis, ergonomische Armbänder und kreative Medtronic-Insulinpumpenaufkleber, die Ihrer Behandlung Stil verleihen.

Unser Ziel ist es, Sie bei jedem Schritt Ihrer Behandlung mit Produkten zu unterstützen, die Ihnen Sicherheit und Vertrauen geben. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie, wie unsere Produkte Ihnen helfen können, Ihre Behandlung komfortabler und entspannter zu gestalten.

Zurück zum Blog